Nicht umsonst wird Kallmünz als die „Perle des Naabtals“ bezeichnet, das eingebettet zwischen Naab und Vils liegt, überragt von dem grauen Mauerwerk der Burgruine.
Neben den Wassern der Naab und Vils, die zum Angeln, Schwimmen oder Paddeln einladen, bieten Ihnen auch hervorragende Wandermöglichkeiten echte Ferienfreuden. Durch die einzigartige, reiche und liebliche Tal- und Flusslandschaft mit ihren kargen und steinigen Anhöhen ist Kallmünz seit rund einhundert Jahren Anziehungspunkt für Künstler und Kunstinteressierte aus vielen Ländern. Die Schönheit des Ortes, die überwältigende Ursprünglichkeit bis heute, seine Oberpfälzer Lebensart und nicht zuletzt auch die geschichtliche Tradition, in der die künstlerische Arbeit, machen das Besondere der Situation aus. Schon im Jahre 1901 hat der Münchner Kunstprofessor Charles Palmie Kallmünz als Malerwinkel entdeckt und auch Kandinskys hat bereits im Jahre 1903 seine Sommerkurse hier abgehalten. Hier liegt der Schlüssel für das Erlernen und Beherrschen der verschiedenen Künste, die Inspirationsquelle für zeichnerische, malerische und bildhauerische Studien. Sollten Sie Ihren Urlaub aktiv verbringen wollen, bieten sich unterschiedlichste Möglichkeiten zum Klettern und Gleitschirmfliegen.
Die unmittelbare Lage am Jurasteig, dem Burgensteig, dem Fünf-Flüsse-Radweg sowie dem Obsterlebnisweg laden zum Aktiv-Urlaub ein.
Beginnen Sie hier Ihre Entdeckungsreise zu den fast unzähligen Ausflugsmöglichkeiten, wie beispielsweise die geschichtsträchtigen Städte Amberg und die UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg mit ihren reichen Kultur- und Kunstschätzen, die nur einen Katzensprung entfernt sind.